Bildung Revierkohle

ERKLÄRVIDEOS - ERKLÄRBÜCHER - SPIELE

ERKLÄRVIDEOS

ERKLÄRBÜCHER

ERKLÄRPODCASTS

Keine Angst vor Klimaalarmisten > noch nicht freigeschaltet

Angemeldet: 0 Teilnehmer
Dauer: Kurs folgt noch !
Lektionen: 3
Video: 3 bis 8 Minuten je Erklärvideo
Stufe: Anfänger

Archive

warum das Thema interessant ist

Starting Course

1
was Du hier lernst
2
Deine Lernhappen
3 - 8 Minuten
3
Dein Können
Ja, weil das Klima keine Krisen kennt. Wohl aber gibt es Extremwetterereignisse. Die kommen auf natürliche Weise zustande. Der Mensch hat darauf wenig Einfluss. Warum das so ist, begründen wir in unseren Kurseinheiten ausführlich.
Was das Klima angeht, ja. Denn viele Menschen nehmen an, dass das Spurengas CO2, welches von Menschen verursacht wird, zur Erderwärmung beiträgt. Das ist aber falsch, denn CO2 ist chemisch inaktiv. Fast wie ein Edelgas. Es ist auch kein Gift, weil Gifte immer über einen Verstärker wirken. Bis zu einem Grenzwert von 8000 ppm ist CO2 völlig ungiftig. C02 ist vielmehr die Grundlage für alle Pflanzen und damit auch für unsere Ernährung. Über die Photosynthese liefern die Pflanzen den lebensnotwenigen Sauerstoff.
Nein. Denn die Ursachen für die Erderwärmung sind viel komplexer. Hauptverursacher ist die Sonne im Zusammenwirken mit der Wolkenbildung, dem Wasserdampf, den Ozeanzyklen sowie Rückkoppelungsprozessen, die im Detail noch nicht erforscht sind. Bei den in den Medien dargestellten Zusammenhängen zwischen CO2 und Temperaturerhöhung handelt es sich in der Regel um Klimamodellberechnungen. Dabei entwickeln Kliamaforscher Klimaszenarien. Das heißt, sie gehen von "wenn-dann"-Annahmen aus. Dabei bleibt die natürliche Entwicklung als Konstante außen vor. Durch rechnerische Veränderungen will man belegen, dass es einen engen Zusammenhang zwischen der CO2-Erhöhung und der Temperaturerhöhung gibt. Es ist aber nur eine - bisher nicht belegte - Hypothese.

Seien Sie der Erste, der eine Bewertung hinzufügt!

Bitte melde dich an, um eine Bewertung zu hinterlassen
Keine Angst vor Klimaalarmisten > noch nicht freigeschaltet
Kategorie: